"Blicke hinter DEINE ganz persönlichen Kulissen und finde den Weg in ein selbstbestimmteres Leben"
Abstrakte Kunst aus Berlin

"Mit meiner Kunst möchte ich DICH auf eine individuelle Reise einladen:
In die eigene Gedankenwelt – Auf dem Weg in ein selbstbestimmteres Leben."
Jacqueline Dey entwickelt mit ihren gestischen Malereien strukturierte Impasto-Oberflächen, indem sie Ölfarben schichtet. Dabei referiert sie auf das Vokabular des „abstrakten Expressionismus“ und des Minimalismus. Die oftmals kontrastierenden Farbpaletten innerhalb eines Bildes vermitteln den Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe. Scheinen die Kompositionen zunächst chaotisch oder regellos, so entpuppen sie sich bei sorgfältiger Betrachtung als geordnete und methodische Rastersysteme. Durch ihre einzigartige Spachtel- und Rasterungstechnik unterbrechen und ergänzen die weichen, wirbelnden organischen Formen die linearen Muster. Mit Gegenüberstellungen dieser Art entwickelt Jacqueline Dey, mit ihrer abstrakten Impasto - Kunst, eine dynamische, lebendige Bildsprache.
Blog
Was löst meine Kunst aus?
"Ich habe mir "die Bestimmung" ausgeliehen, und habe in den drei Monaten nicht nur die für mich bestimmte Frau gefunden und wir haben uns Hals über Kopf ineinander verliebt, sondern sie ist sogar direkt bei mir eingezogen. Danach durfte "die Bestimmung" weiter ziehen, möge sie noch viele Menschen ihren Bestimmungen zuführen. ... nehmt auch die Titel der Bilder ernst. Denn:
Diesen Bildern wohnt ein Zauber inne. :)"
"Deine Bilder sprechen mich sehr an. Ich kann nicht in Worte fassen, warum."
"Wenn ich das Bild sehe, gehen mir folgende Gedanken durch den Kopf: "Es ist ein Augenblick des Aufbruchs in einer Situation der Vergänglichkeit des Lebens. "Zweifeln steht Dir gut" - auch in dieser klaren Schrift - steht für die Rationalität, in diesem Zeitpunkt des Lebens den emanzipatorischen Ansatz nicht aus den Augen und dem Sinn zu verlieren. Der Mut / die Panach (der Elan) der Emanzipation leitet das Leben. Die sehr liebevolle Lebendigkeit lässt das Leben entfalten, wofür die lebendigen - auch roten/rosafarbenen - Farben stehen!"
"Den Kauf ausgelöst hat das Bedürfnis, mich in meiner Wohnung wohl zu fühlen und sie mit Anmut zu gestalten. Sie zu individualisieren. Dabei spielte die akute Emotion
eine Rolle, die auch durch den Titel "Küssen müssen" berührt wurde. Das Bild transportiert für mich eine Emotion von bittersüßem Alleinsein und der Schönheit des Mit-Sich-Seins. Das Blau ist kühl und ein leichter gelber Schimmer bringt Wärme und Zuversicht hinein."
"Deine Bilder haben mich angesprochen, da sie etwas Besonderes sind. Das von mir gekaufte Bild beeindruckt durch seine Farben und stimmt mich positiv, wenn ich es ansehe."
"Die Präsentation deiner neuen Werke sehe ich immer mit gespannter Erwartung entgegen... Neben der immer ausgefallenen interessanten Optik berühren mich allerdings in gleichem Maße die jeweiligen Titel. Die alleine sind es wert gelesen und verinnerlicht zu werden."